Verliehen von der Sparda-Bank Hessen eG
in Kooperation mit dem DJV Hessen.

wort. schatz. hessen.

 

Wir fördern Menschen, die das Wort für Hessen ergreifen.

Gelungene Kommunikation ist Basis der genossenschaftlichen Unternehmenskultur der Sparda-Bank Hessen.

Der Vorstand der Sparda-Bank Hessen eG (v. r.): , Markus Müller, Michael Weidmann und Rüdiger Orth

„Der Preis würdigt die Leistung von Autor:innen, die das Bewusstsein für Verantwortung und Qualität des Journalismus lebendig erhalten. Denn er ist ein täglicher Beitrag zur Demokratie unseres Landes.“

Seit rund 120 Jahren sind wir die Bank für Hessen. Wir fördern den lebendigen Dialog mit unseren Kund:innen, unseren Mitgliedern, den Vereinen, der Öffentlichkeit und den Medien. Die Darstellung und Analyse des Geschehens im Land wiederum ist Aufgabe der Menschen in den Medien. Dieses publizistische Engagement möchten wir unterstützen und haben 2006 den 60. Geburtstag Hessens zum Anlass genommen, den Hessischen Journalistenpreis ins Leben zu rufen. Der Preis ist ein Bekenntnis unserer Bank zu Hessen und zu jenen, deren publizistische Arbeit die regionale Identität stärkt. Als Stifterin des Preises freuen wir uns über die exzellente Jury und die Zusammenarbeit mit dem DJV Hessen. Gemeinsam laden wir alle Journalist:innen herzlich zur Teilnahme am jährlichen Wettbewerb ein.

Der Kooperationspartner

DEUTSCHER JOURNALISTENVERBAND – LANDESVERBAND HESSEN

Der DJV Hessen e.V. ist Gewerkschaft und Verband der hauptberuflich tätigen Journalist:innen in Hessen. Ihm gehören rund 2.400 freie Journalist:innen, Redakteur:innen, Pressesprecher:innen, Fotograf:innen und Volontär:innen an.