„Der Preis würdigt publizistische Glanzleistungen in Sprache, Stil und Form, die durch ihre eingehende Analyse, ihre klare Meinung und ihren hohen Informationsgehalt der gesellschaftlichen Verantwortung des Journalismus Rechnung tragen.“
„Der Preis unterscheidet sich in besonderer Weise dadurch von anderen, dass er nicht nur die bundesweite Berichterstattung aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft würdigt, sondern die Jury besonderes Augenmerk auf herausragende lokale Beiträge legt.“
„Der Printjournalismus entwickelt sich und prägt immer neue interessante Stilformen und Formate aus. Innovative Beispiele hierfür werden seit 2009 von der Jury mit einem Sonderpreis ausgezeichnet – dabei kann es sich um eine bewegende Serie handeln, um einen brillanten Kommentar oder einen neuartigen Umgang mit stilistischen Mitteln.“
„In der privatisierten Öffentlichkeit von Google, YouTube, Facebook, Twitter und Co. scheint es geradezu altmodisch, sich auf journalistische Standards zu berufen. Doch nicht zuletzt Krisenzeiten beweisen – ohne verantwortungsvollen Journalismus ist die Demokratie in Gefahr! Dieses Bewusstsein stärkt der Hessische Journalistenpreis.“
„Den Dingen auf den Grund gehen, nicht an der Oberfläche bleiben – das macht guten Journalismus aus. Deshalb würdigt die Jury die Arbeit von Autoren, die nachfragen, nachforschen und die Wutz auf den Rücken drehen, wie der Hesse sagt.“
„Mit dem Hessischen Journalistenpreis werden die besten publizistischen Arbeiten des Jahres geehrt, die Hessen als Wirtschafts- und Kulturregion in Europa, als einzigartige Landschaft und vor allem die Menschen zum Thema haben. Die Beiträge können das gesamte Spektrum journalistischen Wirkens in allen Lebensbereichen reflektieren.“