Verliehen von der Sparda-Bank Hessen eG
in Kooperation mit dem DJV Hessen.

wort. schatz. hessen.

 

2007: „Hessische Persönlichkeiten“

1. Preis

Wolf Schmidt, Ernst May, Johann Christian Senckenberg

Hessischer Rundfunk, 2007

Yvonne Koch: Kabarettist Wolf Schmidt, Römerstadt-Architekt Ernst May und Naturforscher Johann Christian Senckenberg – durch den stilsicheren und vielfältigen Einsatz radioaffiner Mittel lässt die Preisträgerin in ihren Hörfunkbeiträgen drei bedeutsame Persönlichkeiten der hessischen Geschichte lebendig werden. Drei Menschen, deren Leistungen auch heute noch in besonderem Maße die Identität des Landes Hessen und seiner Bewohner prägen.

2. Preis

Margarete Mitscherlich wird 90

Hessischer Rundfunk („Hessenjournal“), 17.07.2007

Gabriele Bock: Innerhalb kurzer TV-Sendezeit zeichnet Gabriele Bock das beeindruckende Lebenswerk der Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich nach, die durch ihre engagierte Arbeit maßgeblich zum Aufbau und Renommee des Frankfurter Sigmund-Freud-Instituts beigetragen hat – und noch beiträgt.

3. Preis

Gemüse, gefälschte Pässe und Zyankali

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.12.2006

Caren Birgit Langer: „Eine dunkle, kalte Nacht Anfang Februar 1943. Es klingelt an der Haustür von Margarete und Fritz Karl in Bockenheim. Draußen steht ein fremder junger Mann. ,Herr Doktor, ich bin der Verlobte von Fräulein Müller, mein Name ist Eisenstädt. Bitte nehmen Sie mich in Ihr Haus auf.´ ...“ – In ihrem Artikel macht die Autorin auf das selbstlose Handeln einer hessischen Familie im dritten Reich aufmerksam. Eindringlich, lebensnah und zugleich sensibel schildert sie den mutigen Einsatz des Ehepaares für verfolgte Juden und stellt die Ereignisse gekonnt in den gegenwärtigen Kontext.