Verliehen von der Sparda-Bank Hessen eG
in Kooperation mit dem DJV Hessen.

wort. schatz. hessen.

 

Menschen ehren, die das
Wort für Hessen ergreifen!

Eine Dokumentation über die Verleihungen des
Hessischen Journalistenpreises von 2006 bis 2021

Pandemiebewältigung
in Hessen

Klimawandel in Hessen

Soziale
Nachhaltigkeit
in Hessen

Wohnen in Hessen – zwischen
Wohnungsnot und Leerstand.

Stadt/Land in Hessen – Herausforderungen
unterschiedlicher Entwicklungen.

Integration von Flüchtlingen in Hessen.

Journalisten analysieren, weisen auf Verbesserungsbedarf hin,
melden Erfolge – und tragen so ihrerseits zur Integration der
Menschen bei, die auf der Flucht vor Krieg und Hunger in Hessen
aufgenommen werden.

10 Jahre Hessischer Journalistenpreis:
Feierliche Verleihung im Frankfurter Römer.

Im Jubiläumsjahr wurden herausragende Arbeiten
zum Thema „Flüchtling in Hessen“ prämiert.

Ehrenpreis für
hr-Moderator
Holger Weinert

Im Rahmen der Preisverleihung zum
Wettbewerb 2014 „Politik-Labor:
Schwarz-Grün in Hessen“, erhielt
Fernsehmoderator und Journalist Holger
Weinert den Ehrenpreis für sein bisheriges
Lebenswerk.

Hessen und die Energiewende

„Die am Windrad drehen“, „Selbst ist das Dorf“, „Die Energiewende
findet bisher vor allem anderswo statt“ – die Beiträge zum
Wettbewerb 2013 waren so energetisch wie das Thema selbst und
reflektierten das Spektrum journalistischen Wirkens in seiner ganzen
Vielfalt.

„Fußball-Land Hessen“ –
Preisverleihung im
Sparda-Bank-Hessen-
Stadion.

Focus-Herausgeber Helmut Markwort
für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Seit mehr als 50 Jahren prägt und bereichert der bekennende Hesse
Helmut Markwort als Journalist, Chefredakteur, Herausgeber und
Manager wie kaum ein Zweiter die deutsche Medienlandschaft. Den
Hessischen Journalistenpreis 2011 nahm er in Frankfurt persönlich
entgegen.

Kulturland
Hessen!

27.325.733

Gäste übernachteten 2008 im
Bundesland Hessen.

Frauenpower im Frankfurter PresseClub.

Im zweiten Jahr des Hessischen Journalistenpreises wurden Arbeiten
über herausragende Persönlichkeiten der Vergangenheit und
Gegenwart prämiert. Die Verleihung fand im renommierten Frankfurter
Presseclub statt – und gleich drei Redakteurinnen machten den
Wettbewerb unter sich aus.

Die Idee wird
Wirklichkeit.

Geschichte schreiben.
Zukunft denken.

Mit dem Hessischen Journalistenpreis
verbindet sich der Wunsch, dass die
Preisträger ihr Engagement auch künftig
auf die Geschehnisse in Hessen richten
und den Facettenreichtum des Landes
einer breiten Öffentlichkeit näherbringen.
Alle Journalistinnen und Journalisten
sind herzlich eingeladen, ihrem Vorbild zu
folgen – und sich um den Hessischen
Journalistenpreis zu bewerben.

Menschen ehren, die das
Wort für Hessen ergreifen!

Eine Dokumentation über die Verleihungen des Hessischen Journalistenpreises von 2006 bis 2021

Pandemiebewältigung in Hessen

Klimawandel
in Hessen

Soziale Nachhaltigkeit
in Hessen

Wohnen in Hessen – zwischen Wohnungsnot und Leerstand.

Stadt/Land in Hessen – Herausforderungen
unterschiedlicher Entwicklungen.

Integration von Flüchtlingen in Hessen.

Journalisten analysieren, weisen auf Verbesserungsbedarf hin, melden Erfolge – und tragen so ihrerseits zur Integration der Menschen bei, die auf der Flucht vor Krieg und Hunger in Hessen aufgenommen werden.

10 Jahre Hessischer Journalistenpreis:
Feierliche Verleihung im Frankfurter Römer.

Ehrenpreis für hr-Moderator Holger Weinert.

Im Rahmen der Preisverleihung zum Wettbewerb 2014 „Politik-Labor: Schwarz-Grün in Hessen“, erhielt Fernsehmoderator und Journalist HolgerWeinert den Ehrenpreis für sein bisheriges Lebenswerk.

Hessen und die Energiewende.

„Die am Windrad drehen“, „Selbst ist das Dorf“, „Die Energiewende findet bisher vor allem anderswo statt“ – die Beiträge zum Wettbewerb 2013 waren so energetisch wie das Thema selbst

„Fußball-Land Hessen“ – Preisverleihung im Sparda-Bank-Hessen-Stadion.

Focus-Herausgeber Helmut Markwort für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Seit mehr als 50 Jahren prägt und bereichert der bekennende Hesse Helmut Markwort als Journalist, Chefredakteur, Herausgeber und Manager wie kaum ein Zweiter die deutsche Medienlandschaft.

Kulturland Hessen!

27.325.733

Gäste übernachteten 2008 im Bundesland Hessen.

Frauenpower im Frankfurter PresseClub.

Im zweiten Jahr des Hessischen Journalistenpreises wurden Arbeiten über herausragende Persönlichkeiten der Vergangenheit und Gegenwart prämiert. Die Verleihung fand im renommierten Frankfurter Presseclub statt – und gleich drei Redakteurinnen machten den Wettbewerb unter sich aus. und reflektierten das Spektrum journalistischen Wirkens in seiner ganzen Vielfalt.

Die Idee wird Wirklichkeit.

Geschichte schreiben. Zukunft denken.

Mit dem Hessischen Journalistenpreis verbindet sich der Wunsch, dass die Preisträger ihr Engagement auch künftig auf die Geschehnisse in Hessen richten und den Facettenreichtum des Landes einer breiten Öffentlichkeit näherbringen. Alle Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, ihrem Vorbild zu folgen – und sich um den Hessischen Journalistenpreis zu bewerben.