Verliehen von der Sparda-Bank Hessen eG
in Kooperation mit dem DJV Hessen.

wort. schatz. hessen.

 

Ehrenpreis für den Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Werner D’Inka.

„Er gehört zu den wichtigsten Stimmen der Region, die über den Frankfurter Horizont weit hinausreicht.“ – Mit lobenden Worten und tosendem Applaus feierten die Jury des Hessischen Journalistenpreises und rund 100 Gäste aus Medien, Politik und Gesellschaft am 10. Oktober den Ehrenpreisträger des Hessischen Journalistenpreises 2016, Werner D´Inka, in Frankfurt. Vor allem ihm sei die hohe Qualität des Journalismus in seinem Verantwortungsbereich zu verdanken, begründete die Jury ihre Wahl des Mitherausgebers der FAZ. Der „Ehrenpreis für das bisherige Lebenswerk“ ist eine von insgesamt sechs Auszeichnungen, die 2016 vergeben wurden. Alle weiteren Preisträger hatten im Wettbewerb zum Thema „Integration von Flüchtlingen in Hessen“ herausragende publizistische Arbeiten eingereicht und mit ihnen dokumentiert, dass Journalistinnen und Journalisten durch fundierte Berichterstattungen und Analysen auch ihrerseits maßgeblich zum Gelingen von Integration beitragen.

THEMA 2016:
„INTEGRATION VON
FLÜCHTLINGEN IN HESSEN“

DOTIERUNG 2016:
INSG. 7.000 EURO,
EHRENPREIS: 3.000 Euro

PREISVERLEIHUNG IM
FRANKFURTER
EUROPAVIERTEL

Die Preisträger 2016

Hans Ulrich Heuser (r.), 1. Vorsitzender des Deutschen Journalistenverbandes Hessen, mit Ehrenpreisträger Werner D´Inka und allen weiteren Gewinnern des Wettbewerbs um den Hessischen Journalistenpreis 2016.

Weit entfernt von Klischees und eingefahrenen Perspektiven werden die Schwierigkeiten und Hindernisse der Integration ebenso beschrieben, wie Erfolge und originelle Formen von Flüchtlingsarbeit.

Aus einer Begründung der Jury zu den Preisträgern des Hessischen Journalistenpreises 2016