Verliehen von der Sparda-Bank Hessen eG
in Kooperation mit dem DJV Hessen.

wort. schatz. hessen.

 

Hessischer Journalistenpreis 2013:
Ehrenpreis für Jutta W. Thomasius.

Lang anhaltender Applaus in einem bestens gefüllten Veranstaltungsraum: Die ehemalige Reporterin der Frankfurter Neuen Presse, Jutta W. Thomasius, hat für ihr bisheriges journalistisches Lebenswerk den Hessischen Journalistenpreis 2013 erhalten. Die 90-Jährige machte in ihrer Ansprache vor allem den jungen Journalisten im Plenum Mut, sich weiter für ihre Ideen einzusetzen. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr wie gewohnt in der Zentrale der Sparda-Bank Hessen mit Blick auf das Frankfurter Europaviertel statt. Neben der Aussicht genossen Branchengrößen wie Ulrich Kienzle und Professor Heiner Boehncke vor allem den Austausch unter Kollegen.

THEMA 2013: „HESSEN
UND DIE ENERGIEWENDE“

GÄSTE U.A.: DR. JOHANNA HÖHL-
SEIBEL, MITINHABERIN HESSENS
ÄLTESTER APFELWEINKELTEREI

RUND 100 GÄSTE AUS
MEDIEN, WIRTSCHAFT UND
GESELLSCHAFT

Die Preisträger 2013

Anne Lemhöfer (3. Preis), Claus-Peter Müller (2. Preis), Manfred Köhler (1. Preis), Jutta W. Thomasius (Ehrenpreis) und Matthias Luft (Sonderpreis). (v.l.)

Sie hat über Jahrzehnte hinweg das gesellschaftliche Leben in Hessen intensiv begleitet und sich einen herausragenden Ruf als Journalistin mit Herz, Sachverstand und Leidenschaft erworben.

Aus der Begründung der Jury zum Ehrenpreis für Jutta W. Thomasius